Zum Hauptinhalt springen

AEQUIPA

Bewegung ist eine wichtige Bedingung für gesundes Altern. Dennoch bewegt sich nur ein kleiner Teil der älteren Erwachsenen in ausreichendem Maß. AEQUIPA ist ein regionales Präventionsforschungsnetzwerk, an dem sechs Hochschulen und zwei Forschungsinstitute sowie die Gesundheitswirtschaft Nordwest beteiligt sind. Die Kernthemen des Netzwerks sind Bewegungsförderung bei älteren Menschen ab 65 Jahren, die Nutzung neuer Technologien in der Prävention und gesundheitliche Chancengleichheit.

AEQUIPA Vorstellung


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Gesundes Quartier


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Zukunftsvision


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

AEQUIPA Hajo Zeeb


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Tilman Brand zu AEQUIPA/RTC


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Sonia Lippke zu AEQUIPA/PROMOTE


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Jochen Meyer zu AEQUIPA/TECHNOLOGY


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Fit im Nordwesten - Strategien für mehr Bewegung im Alltag von Älteren


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Aktive Mobilität im Alter fördern - Ein Aktionswochenende im Reallabor Ritterhude


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!


Aktuelles

Vortrag zum Record Linkage auf dem Tag der Forschungsdaten Bremen

Wir laden Sie zu einem Vortrag über Record Linkage – die Verknüpfung verschiedener Gesundheitsdaten auf individueller Ebene – am Tag der Forschungsdaten in Bremen ein!

Unser Referent und Mitglied von NFDI4Health Timm Intemann spricht am Tag der Forschungsdaten in Bremen zum Record Linakge. Zusammen mit Stephan Kloep vom Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen wird er folgende Aspekte vorstellen:

  • Die Bedeutung der Verknüpfung von Gesundheitsdaten für die Beantwortung ungelöster wissenschaftlicher Fragen
  • Die aktuellen technischen und rechtlichen Hürden
  • Verschiedene Anwendungsfälle und deren praktische Relevanz
  • Empfehlungen an den Gesetzgeber, die kürzlich in einem Whitepaper veröffentlicht wurden

Datum: 18. Juni 2024
Uhrzeit: 9:00 – 9:45
Ort: Bremen (Universitätscampus & Haus der Wissenschaft)

Nehmen Sie teil und erfahren Sie mehr über die Potenziale und Herausforderungen des Record Linkage in der Gesundheitsforschung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Veranstaltungen

Vortrag zum Record Linkage auf dem Tag der Forschungsdaten Bremen

Wir laden Sie zu einem Vortrag über Record Linkage – die Verknüpfung verschiedener Gesundheitsdaten auf individueller Ebene – am Tag der Forschungsdaten in Bremen ein!

Unser Referent und Mitglied von NFDI4Health Timm Intemann spricht am Tag der Forschungsdaten in Bremen zum Record Linakge. Zusammen mit Stephan Kloep vom Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen wird er folgende Aspekte vorstellen:

  • Die Bedeutung der Verknüpfung von Gesundheitsdaten für die Beantwortung ungelöster wissenschaftlicher Fragen
  • Die aktuellen technischen und rechtlichen Hürden
  • Verschiedene Anwendungsfälle und deren praktische Relevanz
  • Empfehlungen an den Gesetzgeber, die kürzlich in einem Whitepaper veröffentlicht wurden

Datum: 18. Juni 2024
Uhrzeit: 9:00 – 9:45
Ort: Bremen (Universitätscampus & Haus der Wissenschaft)

Nehmen Sie teil und erfahren Sie mehr über die Potenziale und Herausforderungen des Record Linkage in der Gesundheitsforschung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.