Zum Hauptinhalt springen

AEQUIPA

Bewegung ist eine wichtige Bedingung für gesundes Altern. Dennoch bewegt sich nur ein kleiner Teil der älteren Erwachsenen in ausreichendem Maß. AEQUIPA ist ein regionales Präventionsforschungsnetzwerk, an dem sechs Hochschulen und zwei Forschungsinstitute sowie die Gesundheitswirtschaft Nordwest beteiligt sind. Die Kernthemen des Netzwerks sind Bewegungsförderung bei älteren Menschen ab 65 Jahren, die Nutzung neuer Technologien in der Prävention und gesundheitliche Chancengleichheit.

AEQUIPA Vorstellung


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Gesundes Quartier


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Zukunftsvision


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

AEQUIPA Hajo Zeeb


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Tilman Brand zu AEQUIPA/RTC


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Sonia Lippke zu AEQUIPA/PROMOTE


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Jochen Meyer zu AEQUIPA/TECHNOLOGY


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Fit im Nordwesten - Strategien für mehr Bewegung im Alltag von Älteren


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Aktive Mobilität im Alter fördern - Ein Aktionswochenende im Reallabor Ritterhude


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!


Aktuelles

Tag der Forschungsdaten "FAIR future skills" in Bremen

Die U Bremen Research Alliance, im Rahmen des interdisziplinären Bremer Datenkompetenzzentrums DataNord, lädt Sie herzlich ein, am Tag der Forschungsdaten am 11. Juni 2025 in Bremen teilzunehmen. Hier werden Sie mit Ihren Peers in Kontakt treten, neue Perspektiven gewinnen und innovative Wege zum Einsatz von Daten in der Forschung entdecken.

Höhepunkte des Tags der Forschungsdaten 2025 "FAIR future skills":

  • DataNord Data Bar: Erhalten Sie Expertenrat zu Datenmanagement, Datenanalyse-Tools und FAIR-Prinzipien
  • FAIRplay Station & Data Snack: Nehmen Sie sich eine Pause von den Sitzungen und engagieren Sie sich mit unseren Datenexperten in einem entspannten Lounge-Bereich
  • Ausstellung & Poster: Erfahren Sie live von Demonstrationen und lernen Sie mehr über die Dateninitiativen in Bremen
  • Vorträge & Workshops: Praxisorientierte Sessions für Studierende: Von den Grundlagen des Datenmanagements bis hin zu den neuesten Technologien, die Ihre Studien- und Karriere unterstützen können
  • Abendveranstaltung "Kooperation und Datenkompetenz: Wege zu FAIRen Lösungen für die Gesellschaft" (auf Deutsch): Es erwartet Sie ein Keynote-Vortrag, eine Podiumsdiskussion und die Verleihung des Data Champion Award 2025

Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle – ob Sie am Anfang Ihrer (wissenschaftlichen) Laufbahn stehen oder bereits umfangreiche Forschungserfahrung mitbringen.

Wann & Wo?
11. Juni 2025
10:00-15:00 in der Glashalle der Universität Bremen und der Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB)
Ab 17:30 im Festsaal der Bremer Bürgerschaft (Bremische Bürgerschaft) im Zentrum von Bremen

--------------

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

(c) UBRA

Veranstaltungen

Tag der Forschungsdaten "FAIR future skills" in Bremen

Die U Bremen Research Alliance, im Rahmen des interdisziplinären Bremer Datenkompetenzzentrums DataNord, lädt Sie herzlich ein, am Tag der Forschungsdaten am 11. Juni 2025 in Bremen teilzunehmen. Hier werden Sie mit Ihren Peers in Kontakt treten, neue Perspektiven gewinnen und innovative Wege zum Einsatz von Daten in der Forschung entdecken.

Höhepunkte des Tags der Forschungsdaten 2025 "FAIR future skills":

  • DataNord Data Bar: Erhalten Sie Expertenrat zu Datenmanagement, Datenanalyse-Tools und FAIR-Prinzipien
  • FAIRplay Station & Data Snack: Nehmen Sie sich eine Pause von den Sitzungen und engagieren Sie sich mit unseren Datenexperten in einem entspannten Lounge-Bereich
  • Ausstellung & Poster: Erfahren Sie live von Demonstrationen und lernen Sie mehr über die Dateninitiativen in Bremen
  • Vorträge & Workshops: Praxisorientierte Sessions für Studierende: Von den Grundlagen des Datenmanagements bis hin zu den neuesten Technologien, die Ihre Studien- und Karriere unterstützen können
  • Abendveranstaltung "Kooperation und Datenkompetenz: Wege zu FAIRen Lösungen für die Gesellschaft" (auf Deutsch): Es erwartet Sie ein Keynote-Vortrag, eine Podiumsdiskussion und die Verleihung des Data Champion Award 2025

Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle – ob Sie am Anfang Ihrer (wissenschaftlichen) Laufbahn stehen oder bereits umfangreiche Forschungserfahrung mitbringen.

Wann & Wo?
11. Juni 2025
10:00-15:00 in der Glashalle der Universität Bremen und der Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB)
Ab 17:30 im Festsaal der Bremer Bürgerschaft (Bremische Bürgerschaft) im Zentrum von Bremen

--------------

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

(c) UBRA