AEQUIPA
Bewegung ist eine wichtige Bedingung für gesundes Altern. Dennoch bewegt sich nur ein kleiner Teil der älteren Erwachsenen in ausreichendem Maß. AEQUIPA ist ein regionales Präventionsforschungsnetzwerk, an dem sechs Hochschulen und zwei Forschungsinstitute sowie die Gesundheitswirtschaft Nordwest beteiligt sind. Die Kernthemen des Netzwerks sind Bewegungsförderung bei älteren Menschen ab 65 Jahren, die Nutzung neuer Technologien in der Prävention und gesundheitliche Chancengleichheit.
AEQUIPA Vorstellung
Gesundes Quartier
Zukunftsvision
AEQUIPA Hajo Zeeb
Tilman Brand zu AEQUIPA/RTC
Sonia Lippke zu AEQUIPA/PROMOTE
Jochen Meyer zu AEQUIPA/TECHNOLOGY
Fit im Nordwesten - Strategien für mehr Bewegung im Alltag von Älteren
Aktive Mobilität im Alter fördern - Ein Aktionswochenende im Reallabor Ritterhude
Aktuelles
NFDI4Health Friday Lecture zum European Health Data Space
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Biometrie und EDVForschungsdatenVeranstaltung
NFDI4Health lädt zur Open Friday Lecture „European Health Data Space“ ein. Die Gastrederin Ira Mießler vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) spricht über die Verordnung über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS), die einen rechtlichen Rahmen für den sicheren Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten in der EU schafft.
Die Verordnung über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS) ist eine europäische Verordnung, die darauf abzielt, den Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten in Europa zu verbessern. Sie schafft einen rechtlichen Rahmen für die Bereitstellung und Nutzung von elektronischen Gesundheitsdaten in der Gesundheitsversorgung (Primärnutzung) sowie für Forschung, Innovation, Politikgestaltung und die Steuerung der Gesundheitsversorgung (Sekundärnutzung) – sowohl innerhalb der EU-Mitgliedstaaten als auch grenzüberschreitend. Zudem enthält die Verordnung Vorgaben für einen europäischen Governance-Rahmen für Digital-Health-Themen. Mit dem EHDS kann die EU das Potenzial eines sicheren Austauschs, der sicheren Nutzung und der Weiterverwendung von Gesundheitsdaten zum Nutzen von Patientinnen und Patienten, Forschenden, Innovatoren und Regulierungsbehörden in vollem Umfang ausschöpfen.
-------------------
Details der Veranstaltung:
Datum: Freitag, 23. Mai 2025 | 10-11 Uhr
Referentin: Ira Mießler | Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Sprache des Vortrags: Englisch
Ort: Online via Zoom
Teilnahme: Kostenlos und open4all – Jetzt registrieren!

Veranstaltungen
NFDI4Health Friday Lecture zum European Health Data Space
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Biometrie und EDVForschungsdatenVeranstaltung
NFDI4Health lädt zur Open Friday Lecture „European Health Data Space“ ein. Die Gastrederin Ira Mießler vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) spricht über die Verordnung über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS), die einen rechtlichen Rahmen für den sicheren Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten in der EU schafft.
Die Verordnung über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS) ist eine europäische Verordnung, die darauf abzielt, den Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten in Europa zu verbessern. Sie schafft einen rechtlichen Rahmen für die Bereitstellung und Nutzung von elektronischen Gesundheitsdaten in der Gesundheitsversorgung (Primärnutzung) sowie für Forschung, Innovation, Politikgestaltung und die Steuerung der Gesundheitsversorgung (Sekundärnutzung) – sowohl innerhalb der EU-Mitgliedstaaten als auch grenzüberschreitend. Zudem enthält die Verordnung Vorgaben für einen europäischen Governance-Rahmen für Digital-Health-Themen. Mit dem EHDS kann die EU das Potenzial eines sicheren Austauschs, der sicheren Nutzung und der Weiterverwendung von Gesundheitsdaten zum Nutzen von Patientinnen und Patienten, Forschenden, Innovatoren und Regulierungsbehörden in vollem Umfang ausschöpfen.
-------------------
Details der Veranstaltung:
Datum: Freitag, 23. Mai 2025 | 10-11 Uhr
Referentin: Ira Mießler | Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Sprache des Vortrags: Englisch
Ort: Online via Zoom
Teilnahme: Kostenlos und open4all – Jetzt registrieren!

