Frauke Koppelin und Alexander Pauls möchten Sie herzlich zur Pre-Conference mit dem Titel „Soziale und digitale Ungleichheiten in der technikgestützten Prävention und Gesundheitsförderung bei älteren Menschen“am 06. September (13:00 bis…
In den vergangenen zwei Wochen waren wir mit dem Innovation(s)Mobil (Science Truck) der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! unterwegs, um unsere Forschungsergebnisse der letzten 7 Jahre zu präsentieren. Wir waren in Bremen und Oldenburg…
In diesem Praxisleitfaden erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie mithilfe des Community Readiness Ansatzes gezielt Bewegung im Alter in Ihrer Kommune fördern können. Als zusätzliches Material erhalten Sie den Fragebogen für das Community…
Wir möchten auf den 4. Bremer Krebssporttag im Kwadrat aufmerksam und Sie herzlich einladen daran teilzunehmen. Organsiert wird dieser vom Landessportbund Bremen e. V., den Bremer Sportvereinen und der Bremer Krebsgesellschaft e. V..
Am Donnerstag, 20.01.2022 findet die öffentliche Abschlusskonferenz des Verbundprojekts AEQUIPA „Bewegte Quartiere und Gemeinden - nachhaltige Gesundheitsförderung für gesundes Altern“ statt.
Das Teilprojekt AFOOT beleuchtet die kommunalen Handlungsmöglichkeiten zur Förderung von aktiver Mobilität und gesundem Altern. Die Doktorarbeit von Paula Quentin befasst sich in diesem Zusammenhang mit den Problemverständnissen der…
Toolbox „Aktive Mobilität im Alter fördern“ aus dem Teilprojekt AFOOT wurde um vier weitere Beiträge ergänzt. Ein Beitrag gibt Impulse, wie eine intersektorale Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsförderung und räumlicher Planung auf…
Im Rahmen des Teilprojekts AFOOT sind drei weitere Beiträge der Toolbox „Aktive Mobilität im Alter fördern“ entstanden. Ein Beitrag stellt die Inhalte der gleichnamigen Arbeitshilfe kurz und knapp dar. Zwei weitere Beiträge vertiefen die…